Die beste Pizza in Europa: Eine deutsche Adresse mischt ganz oben mit

Dass man in Neapel gute Pizza bekommt, ist keine Überraschung. Dass eine kleine Stadt in Franken sich unter die besten Pizzerien Europas mischt, schon eher. Fürth – nicht gerade berühmt als kulinarisches Zentrum – landet mit einer Pizzeria auf Platz 6 im aktuellen Europa-Ranking. Der Laden heißt Pizza Zulu, und wer dort einmal gegessen hat, weiß: Das ist kein Zufall.
Der Mann hinter Pizza Zulu heißt Gaspare Squitieri. Neapolitaner, Pizza-Handwerker, kein Showkoch. Was er in Fürth serviert, ist eine Mischung aus Tradition, Zeitgeist und verdammt viel Know-how. Die Pizza kommt wie sie soll: luftig am Rand, weich in der Mitte, kräftig im Geschmack. Kein unnötiger Schnickschnack, aber auch keine Angst vor modernen Zutaten.
Was interessant ist: Nicht nur Fürth taucht auf der Liste auf. Auch Nürnberg, München und Braunschweig sind vertreten. Die Rankings zeigen, dass in Deutschland gerade etwas passiert – besonders in Sachen Pizza. Lange galt das Thema hier als Mittel zum Zweck: schnell, günstig, beliebt. Inzwischen entwickeln sich echte Qualitätsadressen, geführt von Leuten, die mehr können als Teig belegen.
Das Ranking an sich ist natürlich kein Evangelium, aber es sagt etwas aus. Nämlich, dass sich auch abseits der bekannten Hotspots eine Szene formiert hat, die ernst genommen werden will. Für Pizza-Liebhaber bedeutet das: Man muss nicht mehr bis Neapel fahren, um eine richtig gute Pizza zu bekommen. Fürth reicht.
Die Top 50 Pizzerien Europas 2025
Hier ist die vollständige Liste der 50 besten Pizzerien Europas laut „50 Top Pizza Europe 2025“:
-
Napoli on the Road – London, England
-
Baldoria – Madrid, Spanien
-
Via Toledo Enopizzeria – Wien, Österreich
-
Sartoria Panatieri – Barcelona, Spanien
-
50 Kalò – London, England
-
Pizza Zulu – Fürth, Deutschland
-
IMperfetto – Puteaux, Frankreich
-
nNea – Amsterdam, Niederlande
-
Fratelli Figurato – Madrid, Spanien
-
Sapori Italiani U Taliana – Bratislava, Slowakei
-
La Balmesina – Barcelona, Spanien
-
La Piola Pizza – Brüssel, Belgien
-
Forno d’Oro – Lissabon, Portugal
-
Demaio – Bilbao, Spanien
-
Malafemmena – Berlin, Deutschland
-
400 Gradi – London, England
-
Bæst – Kopenhagen, Dänemark
-
Kytaly – Genf, Schweiz
-
La Pizza è Bella Gourmet – Brüssel, Belgien
-
The Dough Bros – Galway, Irland
-
San Gennaro – Zürich, Schweiz
-
O Ver – London, England
-
Forza – Helsinki, Finnland
-
Guillaume Grasso – Paris, Frankreich
-
Surt – Kopenhagen, Dänemark
-
Futura Neapolitan Pizza – Berlin, Deutschland
-
Pizzeria Luca – Helsinki, Finnland
-
60 Seconds Neapolitan Pizza – München, Deutschland
-
Ostro Pizza – Oslo, Norwegen
-
Pizzeria Luca – Kopenhagen, Dänemark
-
L’Antica Pizzeria – London, England
-
The Artisan – Manchester, England
-
Pizzarium – Paris, Frankreich
-
Pizzeria da Lino – Brüssel, Belgien
-
Napizza – Nürnberg, Deutschland
-
Infraganti – Alicante, Spanien
-
Pizzaiolo – Stockholm, Schweden
-
Calvello’s – München, Deutschland
-
Pizzeria Italia – Rotterdam, Niederlande
-
Gasparic – Girona, Spanien
-
Pizza Social Club – Warschau, Polen
-
Pizzeria Romana – Ljubljana, Slowenien
-
La Bottega – Prag, Tschechien
-
Pizza Lab – Sofia, Bulgarien
-
Pizzeria Napoli – Bukarest, Rumänien
-
Pizza & Co – Tallinn, Estland
-
Pizzeria Verona – Vilnius, Litauen
-
Bottega Ceccarelli – Braunschweig, Deutschland
-
Pizzeria Bella Napoli – Riga, Lettland
Folge uns